Für Leiharbeiter gelten nicht die Ausschlussfristen des Tarifvertrages der Stammbelegschaft
- RA Christian Franke
Das Bundesarbeitsgericht hat in seinem Urteil vom 23.03.2011 (Az.: 5 AZR 7/10) erneut zugunsten der Leiharbeiter entschieden.
Das Bundesarbeitsgericht hat in seinem Urteil vom 23.03.2011 (Az.: 5 AZR 7/10) erneut zugunsten der Leiharbeiter entschieden.
Das LAG Köln gab einer Firma Recht, die für die Sicherheitskontrolle am Flughafen zuständig ist und von ihren Mitarbeitern verlangt hatte, dass diese zur Schonung der Dienstkleidung einfarbige Unterhosen in Weiß oder Hautfarbe tragen. Blümchenmuster auf dem Schlüpfer wurden explizit verboten und Frauen verpflichtet, einen BH zu tragen.
Ein Arbeitgeber lieh einem Mitarbeiter Geld, damit dieser sich die Zähne richten lässt. Als ihm bekannt wurde, dass dieser das Geld anderweitig verwendete, kündigte der Arbeitgeber fristlos.
Das Bundesarbeitsgericht hat am 12.04.2011 (Az.: 1 AZR 764/09) entschieden, dass bei der Bemessung der Abfindungshöhe in Sozialplänen nach § 10 Satz 3 Nr. 6 AGG Altersstufen gebildet werden dürfen, weil ältere Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt typischerweise schlechtere Chancen haben als jüngere.
Für Anleger von offenen Immobilienfonds, wie z.B. dem KanAm...
Die Gesetzgebung strebt durch einige neue Regelungen erneut an, den...
Ein Arbeitgeber lieh einem Mitarbeiter Geld, damit dieser sich die...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden!